Ein Blick hinter die Kulissen feinster Uhrmacherkunst: Die Watch Making Class von Bucherer, MAYOLOVE und der Neuen Siederei. Gemeinsam mit dem Schweizer Traditionsjuwelier Bucherer und der Münchner Kreativagentur MAYOLOVE hat die Neue Siederei ein außergewöhnliches Event auf die Beine gestellt: die Watch Making Class – ein Abend, der Technik, Handwerk und Faszination auf besondere Weise vereinte.
Eine exklusive Runde geladener Gäste erhielt die seltene Gelegenheit, tief in die Welt der mechanischen Uhren einzutauchen. Unter Anleitung erfahrener Uhrmacher von Bucherer durften die Teilnehmer ein echtes Uhrwerk eigenhändig in seine Einzelteile zerlegen – und anschließend wieder zusammensetzen. Was normalerweise hochqualifizierten Spezialisten vorbehalten ist, wurde für einen Abend erlebbar: die filigrane Präzision, die in jedem mechanischen Zeitmesser steckt. Eingebettet in eine fachkundige Einführung und begleitet von persönlichen Erläuterungen entstand so ein tiefes Verständnis für das Zusammenspiel von Technik und Handwerkskunst.
Im Mittelpunkt stand jedoch nicht das bloße Zerlegen: Der Moment, in dem das zuvor in unzählige kleine Teile zerlegte Werk nach der Montage wieder zu ticken beginnt, löste bei vielen Staunen und Begeisterung aus.
In Zusammenarbeit mit der Münchner Agentur MAYOLOVE konnte dieser besondere Abend realisiert werden. Die Agentur unterstützte die Veranstaltung organisatorisch und gestalterisch und half dabei, das Uhrmacherhandwerk in einem stimmungsvollen Rahmen erlebbar zu machen.